Diakonie sucht weitere Helfer für die Schulmaterialienkammer Paderborn

In der vergangenen Woche fand bei der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in der neuen Geschäftsstelle ein geselliger Nachmittag statt, um den engagierten Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Unterstützung zu danken.
Bei Kaffee und leckeren Herzberlinern versammelten sich rund 30 Ehrenamtliche, die in den letzten Monaten tatkräftig mitgeholfen haben, um u.a. die „Powerwochen“ für bedürftige Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.
Durch die „Powerwochen“, die jedes Jahr in den Sommerferien stattfinden, und weitere Ausgaben, z.B. zum Halbjahreswechsel, können Kindern aus einkommensschwachen Familien mit kostenfreien Schulmaterialien gut ausgestattet ins neue Schuljahr starten. Im letzten Jahr hat die Schulmaterialienkammer Paderborn 1.600 Kinder ausgestattet. Ohne die Hilfe der Ehrenamtlichen wäre dieses Projekt nicht realisierbar.
Die Aufgaben der Ehrenamtlichen sind vielfältig: Sie nehmen gespendete Materialien entgegen, prüfen deren Verwendungsmöglichkeit und bereiten sie für die Ausgabe vor. Sie arbeiten mit bei der Terminvergabe zur Abholung der Materialien. Gemeinsam mit den KlientInnen besprechen sie die Materiallisten und stellen das Schulmaterial individuell zusammen, abgestimmt auf die Anforderungen der Schule, des Jahrgangs und persönliche Wünsche. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Überprüfung, ob aktuell Voraussetzungen erfüllt sind, um Schulmaterial zu erhalten. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Organisation des Warenbestands, räumen Waren ein und füllen diese während der Ausgabe bei Bedarf nach. Während der Ausgabezeiten bauen die Ehrenamtlichen einen Flohmarkt auf und betreuen diesen. Hier werden Sportsachen, Trinkflaschen, etc. angeboten. Zudem bereiten sie gespendete Schultaschen auf und beraten Eltern und Kinder bei der Auswahl eines passenden Tornisters. Ehrenamtliche unterstützen zudem bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, um auf die wichtige Arbeit der Schulmaterialienkammer aufmerksam zu machen. Darüber hinaus helfen sie bei der kulinarischen Verpflegung während der Powerwochen.
„Wir sind unendlich dankbar für das Engagement unserer Ehrenamtlichen, die mit viel Herz und Zeit die Schulmaterialienkammer Paderborn unterstützen und so einen unschätzbaren Beitrag zur Chancengleichheit leisten“, betont Vanessa Kamphemann (Vorstand und Geschäftsführung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.).
„Damit auch in Zukunft die Powerwochen stattfinden können, sind wir auf der Suche nach weiteren Ehrenamtlichen“, betont Nicole Vogt (Leitung der Schulmaterialienkammer). Interessierte, die sich engagieren und Teil des Teams werden möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei der Diakonie Paderborn Höxter e.V. unter 05251 540 18 40 oder ehrenamt@diakonie-pbhx.de zu melden.    

Beitrag teilen:

Inhalt

Geben Sie einen Suchbegriff ein.