Psychosoziale Krebsberatung

Wir stehen Ihnen zur Seite

Die Diagnose Krebs stellt das Leben in vielerlei Hinsicht auf den Kopf. Vor, während und nach der Therapie sind wir von der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. für Sie da. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen sind einfühlsame Zuhörerinnen und bieten Unterstützung und Rat in Bezug auf soziale und praktische Fragen rund um die Erkrankung. Wir stehen Ihnen ebenso zur Seite, wenn es um psychische Belastungen, Ängste und Sorgen geht. Unsere Beratung erstreckt sich auch auf Ihre Angehörigen. Sie ist kostenfrei, vertraulich, unkompliziert und unabhängig.

CARES-Studie

Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. engagiert sich aktiv in der CARES-Studie, die von der Deutschen Rentenversicherung gefördert wird. Diese wegweisende Studie zielt darauf ab, die Unterstützung und Versorgung von Menschen, die von Krebs betroffen sind, bei ihrer Rückkehr in den Beruf oder ihrem Verbleib in der Arbeitswelt zu untersuchen und zu verbessern.

Mehr Informationen zur CARES-Studie finden Sie in unserem PDF-Flyer.

In unserer Psychosozialen Krebsberatung bieten wir eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten an:
Wir bieten Ihnen Informationen zu einer Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten:

Info: Die psychosoziale Krebsberatung steht auch Menschen aus Höxter, Warburg und Soest zur Verfügung.

Sekretariat: Judith Dreier
Tel. 05251 5002-35
dreier@diakonie-pbhx.de

Annette von Portatius
Tel. 05251 5002-25
Mobil: 0160 91453618
krebsberatung@diakonie-pbhx.de
Petra Grunwald-Drobner
Tel. 05251 5002-26
Mobil: 0171 5365431
krebsberatung@diakonie-pbhx.de

Friedrichstraße 15
33102 Paderborn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Termine nach Vereinbarung
Zu Beratungen per Telefon oder Email sind wir täglich für Sie da.

Gesprächskreis für Betroffene

Unser Gesprächskreis für Betroffene ist ein Ort, an dem Sie ganz nach Ihrem eigenen Bedarf sprechen können. Hier erhalten Sie Informationen, Inspiration oder einfach die Möglichkeit, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Sie sind herzlich eingeladen.

Wir treffen uns regelmäßig am ersten Montag eines jeden Monats von 15:00 bis 16:30 Uhr, derzeit in der Friedrichstraße 15, 33102 Paderborn.

Info: Der Gesprächskreis für An- und Zugehörige findet aktuell nicht statt.

Gesprächskreis für Betroffene
Standort Höxter

Falls es für Sie passender ist, können auch Termine in Höxter arrangiert werden.

Brüderstraße 7, 37671 Höxter

Weitere Sprechstunden

Wir bieten Sprechstunden im St. Johannisstift Paderborn in den Räumlichkeiten der Krankenhaus-Seelsorge an, sowie im Rathaus Büren, jeweils nach Vereinbarung.

Unser Beratungsangebot

Unser Beratungsangebot erstreckt sich auch auf Kinder und Jugendliche, deren Eltern von einer Krebserkrankung betroffen sind. Wir sind hier, um sie einfühlsam zu unterstützen.

Psychosoziale Krebsberatung gefördert durch:

Geben Sie einen Suchbegriff ein.